Die gestrige Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbands Kaltenkirchen im Bürgerhaus war ein klares Signal des Aufbruchs und der Erneuerung. Unter der souveränen Leitung des CDU-Kreisvorsitzenden Ole Plambeck wurde nicht nur über die Weichen für die kommenden Jahre gesprochen, sondern auch ein neuer Vorstand gewählt, der mit viel Engagement und frischen Ideen die Zukunft der Kaltenkirchener CDU gestalten will.
Zum neuen Ortsvorsitzenden wurde Simon Sambold gewählt. Mit großer Zustimmung und spürbarem Rückenwind aus der Mitgliedschaft übernimmt er nun die Verantwortung an der Spitze des Ortsverbands. Unterstützt wird er von Hauke Schmalz als stellvertretendem Vorsitzenden, Eric Kalff als Schatzmeister sowie Dennis Schmidt-Overbeck, der künftig als Mitgliederbeauftragter neue Impulse setzen möchte. Als Beisitzer wurden Regine Mügge, Matthias Rolke und Torben Broeer gewählt. Die Kassenprüfung übernehmen künftig Dr. Timm Greeve und Horst Wittorff.
In seiner Antrittsrede betonte Simon Sambold die Bedeutung von Zusammenhalt und Gestaltungswillen:
„Wir wollen gemeinsam Zukunft in Kaltenkirchen gestalten und CDU-Politik für die Bürgerinnen und Bürger machen.“
Die Stimmung im Saal war geprägt von Optimismus, Dialogbereitschaft und dem festen Willen, Kaltenkirchen als lebenswerte Stadt weiterzuentwickeln – bürgernah, lösungsorientiert und mit einem starken Team im Rücken.
Der neue Vorstand steht bereit, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger mit frischer Energie anzugehen und gemeinsam mit der CDU-Community vor Ort neue Akzente zu setzen.
Jetzt mitmachen – Mitglied werden!
Gemeinsam Kaltenkirchens Zukunft gestalten: engagiert, offen, verlässlich.