Die Ampel-Koalition hat das Bauen über Nacht teurer gemacht

Haushaltsexperte Ole Plambeck MdL
Plambeck fordert: „Förderstopp muss sofort rückgängig gemacht werden“
Die Ampel hat am Montag (24.01.2022) für viele überraschend das Förderprogramm für energieeffiziente Gebäude der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gestoppt. Ohne Vorankündigung können damit ab sofort keine neuen Anträge für die Bundesförderung gestellt werden und es betrifft auch bereits eingereichte Anträge. Das Programm fördert die energetische Sanierung und den Neubau von Effizienzhäusern. Diese Entscheidung der Ampel-Koalition in Berlin torpediert bezahlbares Wohnen in ganz Deutschland, auch bei uns im Kreis Segeberg, kritisiert der Segeberger CDU-Kreisvorsitzende Ole Plambeck.
„Dieser plötzliche Förderstopp über Nacht entzieht Tausenden Häuslebauern, Banken, Energieberatern und Baufirmen die Planungssicherheit. Damit werden die Ziele wie bezahlbares Wohnen und Energieeffizienz gleichermaßen konterkariert“, so Plambeck
Gerade wegen der Kurzfristigkeit werden bei potenziellen Fördermittelnehmerinnen und Fördermittelnehmern, die bei ihrem Vorhaben dieses Geld eingeplant haben, Finanzierungslücken entstehen lassen. Auf diese Situation hat die Ampel-Koalition keine Antwort. Mindestens hätte aber eine angemessene Übergangsfrist geschaffen werden müssen. Die Ampel-Koalition stößt jedem vor dem Kopf, der das Schaffen von Wohnraum und die Energieeffizienz im Blick hat. Dieser Förderstopp muss sofort rückgängig gemacht werden“, fordert Plambeck abschließend.