
Vlnr. Der Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck (leitete die Wahl), Bürgermeisterkandidatin Marlis Stagat und Bad Segebergs CDU Vorsitzende Ina Roth.
Bad Segeberg. Am Freitag nominierte die Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Bad Segeberg im Ihlsee-Restaurant Marlis Stagat mit 15 Ja-, 5 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung zu ihrer Kandidatin für die Bürgermeisterwahl am 1. November. Die Wahl leitete der Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck.
Die erfolgreiche Bezirkskommissarin und Provinzial-Agenturinhaberin ist den Bürgern der Kreisstadt insbesondere durch ihre Aktivitäten als Vorsitzende des Unternehmervereins „WfS“ bekannt. Aktuell ist die parteilose Kandidatin mit dem Qualitätszertifikat „Sichere Arbeitsplätze durch sichere Arbeitsplätze“ im Projekt „AutoKuki“ mit weiteren Akteuren im engagiert im Einsatz.
Bürgermeisterin von Bad Segeberg zu werden ist für Marlis Stagat eine Herzensangelegenheit. Im Amt der Bürgermeisterin will sie ihre Fähigkeiten und Stärken bündeln und fokussiert für die Menschen in Bad Segeberg einsetzen. „Dafür sind Leidenschaft, Führungsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Sachverstand erforderlich. Die Erfahrungen aus 13 Jahren Coaching sowie die letzten Jahre als Vorsitzende des Unternehmervereins „WfS“ sind eine gute Grundlage um die unterschiedlichen Interessen zu gemeinsamen Zielen zu vereinen,“ begründet die Kandidatin ihren Anspruch, nach einer erfolgreichen Wahl eine Bürgermeisterin für alle zu sein.
Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir Bad Segeberg“ ist es das Ziel von Marlis Stagat eine Vision für Bad Segeberg entwickeln.
Aus der Rede von Marlis Stagat:
Ich möchte mit Ihnen gemeinsam unsere Zukunft gestalten. „Jede Generation braucht eine neue Revolution – Thomas Jefferson“ – Und ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass Bad Segeberg auf eine erfolgreiche und glückliche Zukunft blickt. Die Wahrnehmung Ihrer Interessen ist für mich der Kern der Aufgaben als Bürgermeisterin.
Bad Segeberg ist unvergleichbar! Wir haben aufgrund unserer besonderen Infrastruktur, unserer Historie und besonderen Gegebenheiten, wie die Seen, den Kalkberg und die Karl-May-Festspiele etc. ein großartiges Potential, wenn die Pandemie überwunden ist. Dieses gilt es so behutsam und dennoch entschlossen zu heben, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger dabei wohlfühlen.
Mir ist wichtig, eine Bürgermeisterin für alle zu sein. Für die jungen und die alten, sowie für alle, die in der Mitte des Lebens stecken, für diejenigen, die schon immer hier leben und die, die erst hinzugezogen sind -egal welcher Nation. Da ich selbst in der Mitte meines Lebens stehe, bringe ich dafür die besten Voraussetzungen mit.
Nicht der Berufswechsel und die damit verbundenen Herausforderungen reizen mich, dieses Amt auszufüllen. Ich möchte meine Kompetenzen und Erfahrungen, die ich in der ersten Hälfte meines Lebens sammeln konnte, für die Zukunft unserer Stadt optimal einsetzen, so dass Bad Segeberg in den nächsten Jahren zu dem besten Bad Segeberg wird, das es sein kann.