Torsten Kowitz soll für die CDU in den Kreistag

An der Wahl beteiligten sich unter den 47 stimmberechtigten Mitglieder zahlreiche CDU-Ortsvorsitzende und Mandatsträger

Der CDU Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck (links) und Torsten Kowitz setzen auf gute Zusammenarbeit.

Kattendorfs Bürgermeister und Amtsvorsteher Horst-Helmut Ahrens (Ahrens) gratuliert Torsten Kowitz.

Kattendorf – zur Wahlkreismitgliederversammlung für die Vornominierung eines Kreistagskandidaten für den Wahlkreis 10 trafen sich am Montag 47 stimmberechtigte Christdemokraten aus Hüttblek, Kattendorf, Kisdorf, Oersdorf, Sievershütten, Struvenhütten, Stuvenborn, Wakendorf II und  Winsen.

Kisdorfs Bürgermeister Reimer Wisch (7)  erzielte 9 Ja-Stimmen und Marineoffizier Torsten Kowitz (42) aus Stuvenborn 38 Ja-Stimmen  für die Nominierung zur  Kreistagswahl am 6. Mai. Somit ist Torsten Kowitz für die Direktwahl vorgeschlagen Neben den beiden wird Ingrid Helmrich für die Liste zur Kreistagswahl antreten.

Reimer Wisch, der nicht erneut als Bürgermeisterkandidat kandidieren will,  war  am Tag zuvor mit einem  grippalen Infekt auf dem Neujahrsempfang im Kisdorfer Margarethenhoff kollabiert und muss noch ein paar Tage für Untersuchungen im Krankenhaus verbringen. Für ihn sprach der Kisdorfer CDU-Gemeindevertreter Dirk Schmuck-Barkmann und hob besonders die Erfahrung und Vernetzung von Reimer Wisch hervor.

Torsten Kowitz begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, die Planung für den Weiterbau der A20 ab 2018 an die  die Deges (Deutsche Einheit Fernstraßen­planungs- und -bau GmbH) zu übergeben und unterstützt eine zügige Fortführung und den  Einsatz der freigewordenen Planer für andere Verkehrsprojekte. Kowitz sieht auch für den Kreis Segeberg zukünftig verbesserter Möglichkeiten durch die aktuelle Vereinbarung zwischen dem Land Schleswig-Holstein und den kommunalen Landesverbänden über finanzielle Entlastungsmaßnahmen.

Diese Absprache   hatte zuvor der stellvertretende  Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete  Ole-Christopher Plambeck als Versammlungsleiter erörtert.
Der neue Landesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung warb für den letztendlich über die Kandidaturen  entscheidenden Parteitag am 27. Januar um 10 Uhr im Schützenhof Bad Segeberg.

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.