Bildungsgespräch mit Karin Prien und Ole-Christopher Plambeck

 

Volles Haus beim Bildungsgespräch

Karin Prien und Ole-Christopher Plambeck

Henstedt-Ulzburg – Zum Bildungsgespräch lud der CDU-Landtagskandidat Ole-Christopher Plambeck am Donnerstag, den 04. Mai in das Restaurant Scheelke ein. Über 60 Gäste waren der Einladung gefolgt. Besonderer Gast war Karin Prien. Die Bürgerschaftsabgeordnete aus Hamburg und Bildungsexpertin gehört dem Kompetenzteam von Daniel Günther für den Bereich Bildung an und soll im Falle eines Wahlsieges die neue Bildungsministerin in Schleswig-Holstein werden. Sie wäre die erste CDU-Bildungsministerin seit 1988 in Schleswig-Holstein.

Sie stellte klar, dass Bildung vom Kind her gedacht werden muss und nicht erst in der Grundschule, sondern bereits in der Kita beginnt. Daher ist die Steigerung der Attraktivität des Erzieherberufs genauso wichtig, wie kleinere Gruppen, um die Qualität zu erhöhen. Für Lernschwache Schüler sollen die Förderzentren reaktiviert werden. Bei der Inklusion dürfen die Lehrer nicht mehr alleine gelassen werden. Zudem soll die Schulartenempfehlung in der Grundschule wieder eingeführt werden und die Gemeinschaftsschule genauso gestärkt werden, wie die Beruflichen Schulen und die Gymnasien. Für alle Schularten gilt, wir benötigen mehr Lehrer, um eine 100%ige Unterrichtsgarantie zu geben. Dabei ist es ganz wichtig, auch den Lehrern den Rücken zu stärken und sie von unnötiger Bürokratie und Zusatzarbeit zu entlasten. Große Zustimmung kam aus dem Publikum auch für das längere Lernen an Gymnasien durch die Einführung von G9. Um die Schülerinnen und Schüler fit für Zukunft zu machen, müssen insbesondere die MINT-Fächer sich durch die gesamte Bildungskarriere ziehen. Nach der engagierten Rede von Karin Prien wurde auch ordentlich diskutiert. Die CDU ist in der Bildungspolitik auf dem richtigen Weg.

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.