Frühlingstalk mit Reimer Boege, Ole-Christopher Plambeck und Hanno Krause

(vlnr) Reimer Boege MdEP, CDU-Landtagskandidat Ole-Christopher Plambeck und Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause stellten sich den Fragen der 80 Gäste.

Reimer Böge im Talk

Rede von Ole-Christopher Plambeck

Kaltenkirchen – Am 7. Mai will  Ole-Christopher Plambeck erstmalig in den Landtag gewählt  und Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause in seinem Amt bestätigt werden. 14 Tage vor der Wahl erhielten die beiden Schützenhilfe von ihrem christdemokratischen Parteifreund, dem  Europaabgeordneten Reimer Boege MdEP.

80 Gäste waren der Einladung vom CDU Ortsvorsitzenden Thomas Kurz zum Polit-Talk bei geschnetzeltem und Kartoffelauflauf in das Bürgerhaus gefolgt.

„Nicht jedes Kind muss Abitur machen, aber jedes Kind muss mit seinem Schulabschluss gut auf eine Berufsausbildung und das Leben vorbereitet sein“, sind sich die 3 Politiker in ihrer Werbung für mehr Anerkennung des dualen Systems einig. Hanno Krause verwies dabei auf die Probleme der Kaltenkirchener Firmen, geeignetes Personal  und Auszubildende zu finden. Reimer Boege sprach in diesem Zusammenhang über  die Jugendarbeitslosigkeit von 40% in Spanien, Portugal, Italien und Griechenland als eine wichtige gemeinsam Aufgabe.  Ole-Christopher Plambeck warb bei der Bildungsdiskussion für die Wiedereinführung von G9, dem Abitur nach 13 Schuljahren.

In der anschließenden Diskussion antworteten die Politiker auf Fragen aus allen politischen Themengebieten.

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.