„Diese Landesregierung gibt den Bürgerinnen und Bürgern keine Sicherheit“

Landtagskandidat Ole-Christopher Plambeck

Zum erheblichen Anstieg der beantragten kleinen Waffenscheine im Kreis Segeberg erklärten der Landtagsabgeordnete Dr. Axel Bernstein aus Wahlstedt und der Kreistagsabgeordnete und Landtagskandidat Ole Plambeck aus Henstedt-Ulzburg:

„Im Jahr 2016 hat sich die Zahl der beantragten kleinen Waffenscheine im Vergleich zu 2015 mehr als versechsfacht, im Vergleich zu 2014 waren es sogar mehr als 13-mal so viele Anträge. Diese Entwicklung ist ein Zeichen dafür, dass sich die Menschen mehr und mehr unsicher fühlen. Es muss uns Sorgen machen, wenn die Menschen meinen, sie müssten sich selbst bewaffnen“, erklärte Axel Bernstein.

Es sei kein Zufall, dass dieser Anstieg in die Regierungszeit von SPD, Grünen und SSW falle. Der Rückzug der Polizei aus der Fläche und die steigenden Einbruchszahlen der letzten Jahre hätten die Menschen zutiefst verunsichert. Wer über 60 Polizeistationen im ländlichen Raum schließe, müsse sich über die Verunsicherung der Menschen nicht wundern.

„Es ist die zentrale Aufgabe der Politik, die Menschen zu schützen und ihnen das Gefühl von Sicherheit zu geben. SPD, Grüne und SSW haben aber das Thema Sicherheit sträflich vernachlässig. Stattdessen haben sie über ihre gesamte Regierungszeit Misstrauen gegenüber den Sicherheitsbehörden geschürt, ergänzte Ole Plambeck.

Pfefferspray und Schreckschusswaffen würden ein trügerisches Gefühl von Sicherheit vermitteln. Es bestehe aber das große Risiko, dass sie in ungeübten Händen mehr schaden als nutzen würden. „Wir müssen den Menschen deutlich machen, dass der Staat sie schützt und dass es deshalb keinen Grund gibt, persönlich aufzurüsten“, so Bernstein abschließend.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.