KPV-Gespräch beim Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg

Der KPV-Kreisverband diskutiert und bestaunt den neuen Recyclinghof

Der KPV-Kreisverband diskutiert und bestaunt den neuen Recyclinghof

Bad Segeberg – Der Kreisverband der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU (KPV) informierte sich am Mittwoch, den 20.05.2015 beim Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg (WZV) über die aktuelle Entwicklung in der Abfallwirtschaft. Jens Kretschmer, Verbandsvorsteher des WZV erläuterte in einem sehr informativen Vortrag den Wandel in der Abfallwirtschaft. So hat sich auch der WZV, der 1954 von damals 26 Gemeinden gegründet wurde, sich stetig weiterentwickelt.

Der WZV in Aktion

Der WZV in Aktion

Vom damaligen reinen Zweckverband zur Erhaltung der Wege, ist ein modernes Unternehmen der Abfallentsorgung und Abwassermanagement geworden. Heute beteiligt sich der WZV auch beim Breitbandausbau in den ländlichen Regionen des Kreises. „Back to the roots“, könnte man das nennen. Vor 60 Jahren wurden Wege und Straßen gebaut und heute baut der WZV die „Datenautobahnen“ durch den Kreis Segeberg. Matthias Bonse, Bürgermeister von Wahlstedt und KPV-Kreisvorsitzender lobte ausdrücklich als verlässlichen Partner für die Kommunen.
Nach dem Vortrag und der Diskussion wurde den Besuchern der neue Recyclinghof des WZV in Bad Segeberg erklärt. Besonders stolz ist der WZV auf die sehr einfach Funktionsweise des neuem Recyclinghofes und dass der Bau weit unter den veranschlagten Kosten geblieben ist.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.